• Impressum
  • Newsletter
  • Spenden
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

    NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

    Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel

    Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

    Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay

    Kultur am Semmering: “Cash macht fesch”

  • Politik
    Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

    “Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

    Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

    Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

    Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock

    ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

    Wolfgang Sobotka - Foto Parlament Zinner

    ÖVP-U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Wolfgang Sobotka

  • Nachrichtendienst
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

    Sujetbild Geheimdienst - Ryan McGuire -Pixabay

    Düsseldorf: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Türken wegen Verdachts der Spionage

No Result
View All Result
  • Investigativ
    Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

    NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

    Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel

    Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

    Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay

    Kultur am Semmering: “Cash macht fesch”

  • Politik
    Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

    “Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

    Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

    Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

    Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock

    ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

    Wolfgang Sobotka - Foto Parlament Zinner

    ÖVP-U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Wolfgang Sobotka

  • Nachrichtendienst
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

    Sujetbild Geheimdienst - Ryan McGuire -Pixabay

    Düsseldorf: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Türken wegen Verdachts der Spionage

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Bundesregierung und digitaler Krisenstab - Foto: BKA - Arno Melicharek

Bundeskanzleramt: Digitaler Krisenstab am Prüfstand

Alexander Surowiec by Alexander Surowiec
3. August 2020
in Politik
4 0
A A
0
Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT

Nationalratsabgeordnete Katharina Kucharowits (SPÖ) möchte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und dem Medienbeauftragten des Bundeskanzleramts Gerald Fleischmann auf den Zahn fühlen.

Bereits im März des heurigen Jahres stand der “Digitale Krisenstab” mehrfach in der medialen Kritik. (siehe auch “Über den „digitalen Krisenstab“ als „Aufdeckernetzwerk“ im Bundeskanzleramt“)

Nun wird das “Aufdeckernetzwerk” rund um den Medienbeauftragten des Bundeskanzleramts Gerald Fleischmann zum Politikum. Die Nationalratsabgeordnete Katharina Kucharowits (SPÖ) brachte in der vergangenen Woche eine parlamentarische Anfrage ein, die es in sich hat. 14 Fragen sollen klären, wie der “Digitale Krisenstab” überhaupt aufgestellt ist. Besonderes Augenmerk legt die Abgeordnete auf die Zusammensetzung und Bestellung der Mitglieder und Mitarbeiter im Krisenstab. Kucharowits möchte auch in Erfahrung bringen, nach welchen Kriterien der Krisenstab “Falschinformationen” und “Fake News” identifiziert.

Unangenehmer Fragenkatalog an das Bundeskanzleramt

Laut Anfrage, die öffentlich einsehbar ist, hat das Bundeskanzleramt in den vergangenen Monaten 150 “Fake News” wahrgenommen. Der “Digitale Krisenstab” dürfte vermutlich verabsäumt haben, diese Wahrnehmungen auch zu veröffentlichen. Daher soll nun eine Liste an Plattformen im Zuge der Beantwortung veröffentlicht werden, die Falschinformationen verbreitet haben.

Ob nach dem Ende der Corona-Maßnahmen der Einsatzstab seine Arbeit fortsetzen wird, möchte die SPÖ-Netzpolitiksprecherin von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ebenfalls in Erfahrung bringen. Die Frage nach der Speicherung von “personenbezogenen Daten” dürfte für Juristen besonders spannend werden. Kucharowits besteht auf die Nennung der rechtlichen Grundlage.

Die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage soll bis zum 30. September 2020 erfolgen.

Über den “Digitalen Krisenstab”

Ein „Digitaler Krisenstab“ im Bundeskanzleramt wurde eingerichtet, damit “Falschinformationen rund um das Coronavirus” identifiziert und richtiggestellt werden. Diese Stabsstelle wird durch den Medienbeauftragten Gerald Fleischmann geführt und wurde in der Vergangenheit von Polizeischülern unterstützt. Die Polizeischüler arbeiten daran, „Fake News“ im Netz aufzuspüren und diese zu kommentieren.

Quelle

Parlamentarische Anfrage von Katharina Kucharowits: Einsatz eines Digitalen Krisenstabs (2987/J)

TweetShareShareShareSendSend
Alexander Surowiec

Alexander Surowiec

Fass ohne Boden Herausgeber & Chefredakteur.

Related Posts

Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien
Politik

“Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic
Politik

Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock
Politik

ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

Next Post
Katastrophe von Beirut - Hafen kurz vor der Explosion - YouTube

Beirut-Explosion: Ein Russe, die heiße Ware und die Terrormiliz Hisbollah?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell

Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

“Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook

Thomas Ulrich - Pixabay

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Exklusivstorys, Recherchen & Veranstaltungen

Ob Events, Vorträge, die neuesten Enthüllungen oder aktuelle Angebote,
wir haben steilen Content und exklusive News für euch!
Email address
Secure and Spam free...
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?