• Impressum
  • Newsletter
  • Spenden
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

    NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

    Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel

    Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

    Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay

    Kultur am Semmering: “Cash macht fesch”

  • Politik
    Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

    “Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

    Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

    Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

    Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock

    ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

    Wolfgang Sobotka - Foto Parlament Zinner

    ÖVP-U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Wolfgang Sobotka

  • Nachrichtendienst
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

    Sujetbild Geheimdienst - Ryan McGuire -Pixabay

    Düsseldorf: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Türken wegen Verdachts der Spionage

No Result
View All Result
  • Investigativ
    Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

    NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

    Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel

    Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

    Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay

    Kultur am Semmering: “Cash macht fesch”

  • Politik
    Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

    “Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

    Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

    Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

    Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock

    ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

    Wolfgang Sobotka - Foto Parlament Zinner

    ÖVP-U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Wolfgang Sobotka

  • Nachrichtendienst
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

    Sujetbild Geheimdienst - Ryan McGuire -Pixabay

    Düsseldorf: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Türken wegen Verdachts der Spionage

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Michael Ludwig - C. Jobst PID

SPÖ Wien zum 1. Mai: „Zusammenhalt macht stark”

Der traditionelle Maiaufmarsch musste aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation zwar abgesagt werden, trotzdem hat die SPÖ Wien ein abwechslungsreiches digitales Programm mit vielen Mitmachmöglichkeiten geboten.

Redaktion by Redaktion
1. Mai 2021
in Wien
1 0
A A
0
Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT

„Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, ist traditionell der wichtigste Kampf- und Feiertag der Sozialdemokratie. Unter dem Motto ‚Zusammenhalt macht stark!‘ zeigen wir auch heuer wieder, was unsere Stadt ausmacht. Denn Wien war immer schon die Stadt des sozialen Zusammenhalts. Wir machen am heutigen 1. Mai deutlich, wie Bürgermeister Michael Ludwig konkrete Maßnahmen gegen die Corona-Krise setzt: Von der Joboffensive 50plus über die Wiener Lehrlingsoffensive bis hin zu Hilfen für Wiener Betriebe und die von der Krise besonders betroffenen Frauen“, betont SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak heute, Samstag, zum Tag der Arbeit.

Der traditionelle Maiaufmarsch musste aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation zwar abgesagt werden, trotzdem hat die SPÖ Wien ein abwechslungsreiches digitales Programm mit vielen Mitmachmöglichkeiten geboten. „Wir freuen uns alle schon, wenn wir einander nächstes Jahr wieder auf dem Rathausplatz sehen. Heuer haben wir dafür umso stärker online deutlich gemacht, dass sozialdemokratische Politik die Antwort ist, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen“, so Novak.

 

„Sozialdemokratische Politik ist die Antwort, wenn es darum geht, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu bewältigen“

 

Erfreut zeigt sich die Landesparteisekretärin darüber, dass das Alternativprogramm der SPÖ Wien zum 1. Mai ein voller Erfolg war. Von den tausenden Dekopaketen, mit denen man auch zuhause am Fenster ein starkes Zeichen für Zusammenhalt setzen konnte, über den spannenden Live-Einstieg mit Reden des SPÖ Wien-Vorsitzenden, Bürgermeister Michael Ludwig, der SPÖ-Vorsitzenden, Pamela Rendi-Wagner, des Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Wolfgang Katzian, der Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, und der Vorsitzenden der Wiener SPÖ-Frauen, Marina Hanke, zahlreiche Mitmach-Möglichkeiten in den Sozialen Medien, eine Soundcloud-Playlist mit Arbeiterlieder bis hin zu symbolträchtigen Bildern vom Rathausplatz mit Fahnen der sozialdemokratischen Organisationen und einer Kranzniederlegung für den vor 40 Jahren ermordeten Stadtrat Heinz Nittel – „Dieser 1. Mai war etwas ganz besonderes und es freut mich, dass wir auch abseits des gewohnten Maiaufmarsches die Stärke und Vielfalt der Sozialdemokratischen Bewegung demonstrieren konnten“, so Novak.

Der 1. Mai sei in Zeiten der Pandemie aktueller denn je zuvor. Unzählige Menschen haben ihre Arbeit verloren oder sind in Kurzarbeit, junge Menschen finden keine Ausbildungsplätze, Arbeitnehmer im Gesundheits- und Pflegebereich, im Handel, in der Bildung und in vielen weiteren systemrelevanten Berufen halten oft zu niedrigen Löhnen unseren Alltag am Laufen, während viele kleine Betriebe um ihre Existenz bangen. „Daher braucht es endlich eine faire Entlohnung, bessere Arbeitsbedingungen und vor allem eine entsprechende Anerkennung der erbrachten Leistung. All diese Menschen haben sich unseren Respekt mehr als verdient!“, unterstreicht Novak. „Wenn es um die Frage geht, wer für die Krisenfolgen aufkommen wird, dürfen keinesfalls die Arbeitnehmer wieder alleine zur Kasse gebeten werden. Genauso wenig darf es keine Kürzungen im Gesundheitssystem oder bei den Pensionen geben. Es braucht endlich einen Beitrag der großen Vermögen und eine Besteuerung der Krisengewinner, nämlich der großen Digitalkonzerne“, fordert die SPÖ Wien-Landesparteisekretärin.

TweetShareShareShareSendSend
Redaktion

Redaktion

Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.

Related Posts

Marcus Arige - SWV Wien
Allgemein

Wiener Wirtschaft: Rote Interessenvertreter starten Kampagne #bessermachen

Korruption - Adobe stock
Politik

Mammutprozess: 45 Mitarbeiter von Wiener Wohnen auf der Anklagebank

Michael Ludwig - C. Jobst PID
Politik

Wien verkürzt Gültigkeitsdauer der Covid-Tests

Next Post
Impfung - Tim Reckmann - Flickr

Anwälte und Ärzte klagen an: 60-Jähriger nach Impfung arbeitsunfähig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell

Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

“Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook

Thomas Ulrich - Pixabay

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Exklusivstorys, Recherchen & Veranstaltungen

Ob Events, Vorträge, die neuesten Enthüllungen oder aktuelle Angebote,
wir haben steilen Content und exklusive News für euch!
Email address
Secure and Spam free...
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?