• Impressum
  • Newsletter
  • Login
Fass ohne Boden
  • Startseite
  • Investigativ
    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Ballhausplatz und WKStA: Anzeige gegen Kurz und ÖVP-Promis

    WKStA Anzeige gegen Kurz - Foto Sebastian Kurz - Dragan Tatic BKA

    Aviso: Die anonyme WKStA-Anzeige gegen Kurz

    Caesar Fotos - YouTube Screenshot - Human Rights Watch sw

    Syrische Folteroffiziere unter dem Schutz des BVT

    Faksimile BVT - Tulpe - Operation White Milk - FoB

    Aviso: BVT-Causa ‘Tulpe’ und der Foltergeneral

    BVT - Foto: Tokfo - Wikipedia

    Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

    Gruppe Sicherheit - Fass ohne Boden

    Ibiza-Video: Ex-Sicherheitsberater – 24 Monate teilbedingt – Urteil nicht rechtskräftig

    Trending Tags

    • Österreich
      Sebastian Kurz und Werner Kogler - Dragan Tatic

      Umfrage: Regierung zerreißt es bis 2024

      Kanzler Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic

      Aktuelle Umfrage: Die Talfahrt des Sebastian Kurz

      Rudi Anschober - BKA - Andy Wenzel

      Krankheitsbedingt: Rudolf Anschober vor der Ablöse?

      Psychosoziale Krise - Gerd Altmann - Pixabay

      Folgt auf die Corona-Pandemie eine psychosoziale Krise?

      Thomas Schmid - ÖBAG

      SPÖ wirft ÖBAG-Schmid “Millionengrab” vor

      Agitation durch Penetration - adobe stock

      Corona-Demo: “APA-Faktenchecker” kritisieren unabhängigen Richter

      Trending Tags

      • Parlament
        Andreas Hanger - Parlamentsdirektion - Thomas Topf

        Grüne Postenschacher: ÖVP attackiert eigenen Koalitionspartner

        Parlament - Gina Sanders - Adobe Stock

        Parlament: Hauptausschuss verlängert Lockdown in Ostregion bis 18. April

        Parlament - Alessandro Cristiano - Adobe Stock

        Sondersitzung im Nationalrat zu ÖBAG-Alleinvorstand Schmid

        Sascha Wandl und Ibiza-Detektiv 2012 - FoB Presseagentur

        Der Ibiza-Detektiv im Untersuchungsausschuss

        Parlament - Gina Sanders - Adobe Stock

        Corona-Lockdown: Niederösterreich und Burgenland – Verlängerung der “Osterruhe” bis 10. April

        Sascha Wandl und Ibiza-Detektiv 2012 - FoB Presseagentur

        Zahltag: Ibiza-Detektiv im U-Ausschuss

        Trending Tags

        No Result
        View All Result
        • Startseite
        • Investigativ
          Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

          Ballhausplatz und WKStA: Anzeige gegen Kurz und ÖVP-Promis

          WKStA Anzeige gegen Kurz - Foto Sebastian Kurz - Dragan Tatic BKA

          Aviso: Die anonyme WKStA-Anzeige gegen Kurz

          Caesar Fotos - YouTube Screenshot - Human Rights Watch sw

          Syrische Folteroffiziere unter dem Schutz des BVT

          Faksimile BVT - Tulpe - Operation White Milk - FoB

          Aviso: BVT-Causa ‘Tulpe’ und der Foltergeneral

          BVT - Foto: Tokfo - Wikipedia

          Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

          Gruppe Sicherheit - Fass ohne Boden

          Ibiza-Video: Ex-Sicherheitsberater – 24 Monate teilbedingt – Urteil nicht rechtskräftig

          Trending Tags

          • Österreich
            Sebastian Kurz und Werner Kogler - Dragan Tatic

            Umfrage: Regierung zerreißt es bis 2024

            Kanzler Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic

            Aktuelle Umfrage: Die Talfahrt des Sebastian Kurz

            Rudi Anschober - BKA - Andy Wenzel

            Krankheitsbedingt: Rudolf Anschober vor der Ablöse?

            Psychosoziale Krise - Gerd Altmann - Pixabay

            Folgt auf die Corona-Pandemie eine psychosoziale Krise?

            Thomas Schmid - ÖBAG

            SPÖ wirft ÖBAG-Schmid “Millionengrab” vor

            Agitation durch Penetration - adobe stock

            Corona-Demo: “APA-Faktenchecker” kritisieren unabhängigen Richter

            Trending Tags

            • Parlament
              Andreas Hanger - Parlamentsdirektion - Thomas Topf

              Grüne Postenschacher: ÖVP attackiert eigenen Koalitionspartner

              Parlament - Gina Sanders - Adobe Stock

              Parlament: Hauptausschuss verlängert Lockdown in Ostregion bis 18. April

              Parlament - Alessandro Cristiano - Adobe Stock

              Sondersitzung im Nationalrat zu ÖBAG-Alleinvorstand Schmid

              Sascha Wandl und Ibiza-Detektiv 2012 - FoB Presseagentur

              Der Ibiza-Detektiv im Untersuchungsausschuss

              Parlament - Gina Sanders - Adobe Stock

              Corona-Lockdown: Niederösterreich und Burgenland – Verlängerung der “Osterruhe” bis 10. April

              Sascha Wandl und Ibiza-Detektiv 2012 - FoB Presseagentur

              Zahltag: Ibiza-Detektiv im U-Ausschuss

              Trending Tags

              No Result
              View All Result
              Fass ohne Boden
              No Result
              View All Result
              ADVERTISEMENT
              Home Österreich

              Coronavirus: Wer darf weiteratmen?

              Alexander Surowiec by Alexander Surowiec
              15. März 2020
              in Österreich
              0 0
              A A
              0
              Coronavirus - Ramona Heim - AdobeStock

              Coronavirus - Ramona Heim - AdobeStock

              5
              VIEWS
              Facebook teilenTwitter teilenTelegram teilen

              Bundeskanzler Kurz wird ab Montag nur noch per Video zur Bevölkerung sprechen. In der heutige Rede im Nationalrat kündigte Kurz an, er werde der Verteidigungsministerin den Auftrag geben, “einige Milizeinheiten in Bereitschaft zu versetzen”.

              Österreich müsse jetzt auf „Notbetrieb“ heruntergefahren werden. Sein Appell ist unmissverständlich: „Bleiben Sie zu Hause! Reduzieren Sie alles auf das Nötigste.“ Doch es gibt Menschen, die das nicht verstehen. Wir zeigen die dramatische Situation aus der Stadt Bergamo (Norditalien) und erörtern die aktuelle Entwicklung der Intensivbetten in Österreich.

              ADVERTISEMENT

              Ausnahmezustand in Bergamo

              Bergamo ist eine italienische Stadt nordöstlich von Mailand in der Region Lombardei. Mit dem Auto ist Bergamo von Wien weniger als acht Stunden entfernt. Von Klagenfurt sind es überhaupt nur 4,5 Stunden. Im neuen Seuchenherd von Italien kommen täglich zwischen 60 und 80 neuer Patienten ins Spital. Vor einer Woche, um den 7. März, waren es noch ca. 20 Menschen pro Tag.

              Und wie dramatisch die Situation derzeit ist, lässt sich unter anderem auch an den Todesanzeigen belegen. Die größte lokale Tageszeitung “L’Eco di Bergamo” enthält wegen der Coronavirus-Pandemie ein Vielfaches der sonst üblichen Anzeigen. Die Ausgabe vom 13. März hatte 1 ½ Seiten Todesanzeigen, vergleichbar mit einem Print-Format a la Standard oder Die Presse. Laut Chefredakteur Toni Ebner (Zeitung Dolomiten) werden „im Jahresdurchschnitt 20 Todesanzeigen täglich abgedruckt; in der gestrigen Ausgabe waren es 138 Todesanzeigen. Eine unvorstellbar hohe Zahl an Toten. Das ist die Realität.“

              Unmengen an Todesanzeigen:

              Arzt in Bergamo bricht bereits am 7. März sein Schweigen

              Und wer glaubt, dass es sich bei den Artikeln „um Fake News handelt“, braucht nur das Posting eines italienischen Arztes in Bergamo zu lesen. „An vorderster Front“ kämpft Dr. Daniele Macchini täglich gegen das Coronavirus. Am 7. März brach er sein Schweigen. Die dramatischen Schilderungen auf Facebook lösten ein großes Echo aus. Sein Posting wurde mittlerweile über 40.000 mal auf Facebook geteilt. Und bei seinem Posting hat der Arzt seinen ganzen Frust und seine Erlebnisse verarbeitet. Eine Übersetzung der wichtigsten Passagen sind dem tagblatt.ch zu entnehmen:

              Nun, die Situation ist jetzt, gelinde gesagt, dramatisch. Mir fallen keine anderen Worte ein. Der Krieg ist buchstäblich explodiert, und die Kämpfe sind Tag und Nacht ununterbrochen.

              Dr. Daniele Macchini

              «Jetzt ist das Bedürfnis nach Betten in seiner ganzen Dramatik angekommen. Nacheinander füllen sich die leeren Abteilungen in einem beeindruckenden Tempo. Die Tafeln mit den Namen der Patienten, die je nach Operationseinheit unterschiedlich gefärbt sind, sind jetzt alle rot und statt einer Operation steht nun die Diagnose, die immer derselbe Mist ist: bilaterale interstitielle Pneumonie.»

              Dr. Daniele Macchini

              Und ja, in Italien müssen sich mittlerweile Ärzte tagtäglich der Frage stellen, “wer darf weiteratmen”. Es fehlt in manchen Spitälern bereits an Betten, Beatmungsgeräten, ärztlichem Material und vor allem an Fachpersonal. Und der Druck auf die Ärzte enorm. Diese müssen sich entscheiden, welche Menschen weiter mit Beatmungsgeräten versorgt werden. Menschen die um Hilfe flehen, aber deren Stimme wegen Atemnot bereits versagt hat.

              Intensivbetten und die Situation in Österreich

              Nein, wir leben nicht Bergamo und ja, dieses Szenario ist auch in Österreich absehbar, vorausgesetzt, die Bevölkerung hält sich nicht an den Appell des Bundeskanzlers. Und nein, wir sind nicht an Panik interessiert, aber ja, wir wollen sorglose Menschen aufrütteln.

              Der Schlüssel zum Erfolg im Gesundheitsbereich gegen das Coronavirus liegt in der Anzahl an verfügbaren Intensivbetten für schwer erkrankten Menschen. Bei Intensivpatienten ist eine Beatmung notwendig. Dafür braucht es ein Beatmungsgerät und das dafür entsprechend ausgebildete Personal. Es gibt derzeit rund 2500 Intensivbetten in Österreich, 600 davon in Wien.

              Hierzu empfehlen wir die aktuellen Berechnungen von Complexity Science Hub Vienna (CSH) und deren Bericht „CSH POLICY BRIEF“, die sich mit der Zahl der Intensivbetten intensiv auseinandersetzen. Fass ohne Boden berichtete bereits darüber „Coronavirus: Intensivbetten reichen noch zwei Wochen.“ Nun wurden die Berechnungen an die Maßnahmen der Regierung angepasst und überarbeitet.

              Die Autoren belegen ihre Berechnungen mit aktuellen Zahlen aus Österreich, sprich die Neuerkrankungen vom 13. März, 504 Fälle. Bei dieser Anzahl handelt es sich um eine Entwicklung, die geringfügig über der exponentiellen Kurve liegt. Die Verdoppelungszeit liegt nun bei 2,27 Tagen (im Vergleich zu 2,3 Tagen am 11. März). Die Verdopplungszeit ist die Zeitspanne, nach der sich der Anfangsbestand verdoppelt hat. Dieses Konzept wird bei Mengen angewandt, die exponentiell wachsen.

              CSH-Berechnungen vom 14. März 2020

              Die CSH-Forscher gehen von der Annahme aus, dass die Bevölkerung die von der Bundesregierung verkündeten Maßnahmen befolgt und Österreich im Laufe der kommenden Woche auf einen Pfad einschwenkt wie Italien (Verdoppelungsrate Italien derzeit: 3,6 Tage). Anhand dieser Annahme lässt sich der Zeitpunkt berechnen, wann es zu Engpässen bei Spitalsbetten kommen könnte. Die nachfolgende Grafik zeigt die verschiedenen Werte für Intensivbetten, Betten in Stationen Innere Medizin und alle Betten je Bundesland.

              Folgende Annahmen wurden berücksichtigt:

              • die vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker angekündigten 700 zusätzliche Spitalsbetten in Wien (Kapazitätssteigerung bei verfügbaren Betten um 25 Prozent)
              • die 880 Betten, die die Stadt Wien derzeit in der Messe Wien aufbaut
              • die Annahme, dass die Bundesländer ihre Bettenkapazität ebenfalls um 25 Prozent erhöhen
              • die Verdoppelungsraten reduzieren sich auf ähnliche Raten wie Italien.

              Der Grafik ist zu entnehmen, dass je nach Bundesland die Kapazitätsgrenzen bei Intensivbetten in spätestens zwei Wochen erreicht sein werden. Diese Zahlen belegen unter anderem die Entscheidungen der Bundesregierung. Es wird nachvollziehbar, warum beispielsweise in Tirol die Orte Galtür, Ischgl, See und Kappl im Paznauntal sowie St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt worden sind. Die Ausbreitung des Virus in diesen Gebieten muss verhindert werden.

              Der Schlüssel zum Erfolg gegen das Coronavirus: Soziale Kontakte meiden

              Umso mehr wird verständlich, warum „social distancing“ so wichtig ist und warum Bundeskanzler Kurz an die Bevölkerung appelliert, soziale Interaktionen mit Mitmenschen auf ein Minimum zu reduzieren. Je mehr Menschen sich an die soziale Isolierung halten, desto eher kann die Zahl an Neuerkrankungen verzögert werden.

              Und wenn wir nicht wollen, dass heimische Ärzte wie in Italien mit der Frage konfrontiert werden, „wer darf weiteratmen“, müssen wir uns strikt an die Maßnahmen der Bundesregierung halten.

              Nun lautet die Phrase im Sinne der Darwin’schen Evolutionstheorie nicht mehr „survival of the fittest“, sondern „survival of the smartest“. Smart sein ist ganz einfach: Soziale Kontakte meiden und die kommenden Wochen einfach zu Hause bleiben und soziale Kontakte meiden.

              Corona-Virus: Aktuelle Zahlen aus Österreich

              Stand, 15.03.2020, 15:00 Uhr (Abruf gegen 16:45 Uhr)
              Bisher durchgeführte Testungen: 8.167
              Bestätigte Fälle: 860
              Genesene Personen: 6
              Todesfälle: 1

              Stand, 15.03.2020, 08:00 Uhr (Korrektur gegen 10:00 Uhr)
              Bisher durchgeführte Testungen: 8.167
              Bestätigte Fälle: 800
              Genesene Personen: 6
              Todesfälle: 1

              Stand, 15.03.2020, 08:00 Uhr (Abruf gegen 09:10 Uhr)
              Bisher durchgeführte Testungen: 8.167
              Bestätigte Fälle: 758
              Genesene Personen: 6
              Todesfälle: 1

              Stand, 14.03.2020, 15:00 Uhr
              Bisher durchgeführte Testungen: 7.467
              Bestätigte Fälle: 655
              Genesene Personen: 6
              Todesfälle: 1

              Stand, 13.03.2020, 08:00 Uhr
              Bisher durchgeführte Testungen: 6.582
              Bestätigte Fälle: 428
              Genesene Personen: 6
              Todesfälle: 1

              Weitere Informationen:

              Complexity Science Hub Vienna CSH – Verein zur Förderung wissenschaftlicher Forschung im Bereich komplexer Systeme

              Sozialministerium – aktuelle Zahlen der Coronavirus-Erkrankten in Österreich

              Coronavirus-Karte

              Previous Post

              Coronavirus: Vier Milliarden für die österreichische Wirtschaft

              Next Post

              Landeshauptmann Platter – Tirol verhängt Ausgangsperre

              Alexander Surowiec

              Alexander Surowiec

              Fass ohne Boden Herausgeber & Chefredakteur.

              Related Posts

              Sebastian Kurz und Werner Kogler - Dragan Tatic
              Österreich

              Umfrage: Regierung zerreißt es bis 2024

              by Redaktion
              11. April 2021
              Kanzler Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic
              Österreich

              Aktuelle Umfrage: Die Talfahrt des Sebastian Kurz

              by Redaktion
              10. April 2021
              Rudi Anschober - BKA - Andy Wenzel
              Österreich

              Krankheitsbedingt: Rudolf Anschober vor der Ablöse?

              by Redaktion
              9. April 2021
              Psychosoziale Krise - Gerd Altmann - Pixabay
              Österreich

              Folgt auf die Corona-Pandemie eine psychosoziale Krise?

              by Redaktion
              9. April 2021
              Thomas Schmid - ÖBAG
              Österreich

              SPÖ wirft ÖBAG-Schmid “Millionengrab” vor

              by Redaktion
              8. April 2021
              Next Post
              Erklärung von Landeshauptmann Günther Platter - Screenshot Günther Platter

              Landeshauptmann Platter - Tirol verhängt Ausgangsperre

              Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

              Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

              CAPTCHA
              Refresh

              *

              Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

              Aktuell

              Sebastian Kurz und Werner Kogler - Dragan Tatic

              Umfrage: Regierung zerreißt es bis 2024

              11. April 2021
              Andreas Hanger - Parlamentsdirektion - Thomas Topf

              Grüne Postenschacher: ÖVP attackiert eigenen Koalitionspartner

              10. April 2021
              Raser - Paulius Malinovskis - Flickr

              Rekordverdächtig: Niederösterreicher raste 168 km/h durch 70er-Zone

              10. April 2021

              RSS exxpress.at Schlagzeilen

              • Tweet des Tages
              • Straches Buch: Abrechnung mit seinen falschen Freunden
              • Christian Ortner: Die EU stolpert von Panne zu Panne, und das hat einen Grund
              • Trotz “Lockdown”: Heuer bereits 100.000 neue Asylwerber in EU
              • Tot geborgen: Vier Migranten kamen in Booten ums Leben
              • Harry und William: Versöhnung des royalen Brüderpaares?
              • Tennis: Rafael Nadal ist nach Rückenverletzung wieder topfit

              Fass ohne Boden auf:

              © 2021 Fass ohne Boden

              No Result
              View All Result
              • Startseite
              • Investigativ
              • Österreich
              • Parlament

              © 2021 Fass ohne Boden

              Welcome Back!

              Login to your account below

              Forgotten Password?

              Retrieve your password

              Please enter your username or email address to reset your password.

              Log In

              Add New Playlist

              Exklusivstorys, Recherchen & Veranstaltungen

              Ob Events, Vorträge, die neuesten Enthüllungen oder aktuelle Angebote,
              wir haben steilen Content und exklusive News für euch!
              Email address
              Secure and Spam free...
              Are you sure want to unlock this post?
              Unlock left : 0
              Are you sure want to cancel subscription?