• Startseite
  • Newsletter
  • Impressum
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk

    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock

    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

  • Politik
    Johannes Rauch - Stiplovsek Dietmar - OTS

    Gesundheitsminister Rauch propagiert vierte Impfung

    Marco Pogo - OTS - Siegfried Leitner

    „Mei’ Präsident“-Kampagne: Marco Pogo in Linz

    Alexander Van der Bellen - Foto: Claudio Schiesl - Inside Politics - Fotomontage FoB

    Wen vertritt van der Bellen: Bürger oder Regierung?

    Sujetbild Justiz - Foto pixabay

    72.000 Euro Geldstrafe: OStA Fuchs in 1. Instanz schuldig gesprochen

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto

    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten

    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
  • Investigativ
    Sujetbild Saunaclub - rawpixel.com - Adobe Stock

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und das ukrainische Oligarchen-Netzwerk

    Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock

    Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

  • Politik
    Johannes Rauch - Stiplovsek Dietmar - OTS

    Gesundheitsminister Rauch propagiert vierte Impfung

    Marco Pogo - OTS - Siegfried Leitner

    „Mei’ Präsident“-Kampagne: Marco Pogo in Linz

    Alexander Van der Bellen - Foto: Claudio Schiesl - Inside Politics - Fotomontage FoB

    Wen vertritt van der Bellen: Bürger oder Regierung?

    Sujetbild Justiz - Foto pixabay

    72.000 Euro Geldstrafe: OStA Fuchs in 1. Instanz schuldig gesprochen

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild OSINT und Agent - Przemek Klos - Adobe Stock Foto

    OSINT: Mossad schult europäische Geheimagenten

    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Home Politik

Volksanwaltschaft: Gabriela Schwarz folgt Werner Amon

Das Vorschlagsrecht für das neue Mitglied der Volksanwaltschaft hatte die ÖVP. 

Redaktion by Redaktion
9. Juli 2022
in Politik
1 0
A A
0
Gabriela Schwarz - Parlamentsdirektion - Thomas Topf

Gabriela Schwarz - Parlamentsdirektion - Thomas Topf

Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden

Die Volksanwaltschaft ist nach dem Wechsel von Volksanwalt Werner Amon in die steirische Landesregierung wieder komplett. Der Nationalrat wählte gestern auf Basis eines Vorschlags des Hauptausschusses ÖVP-Gesundheitssprecherin Gabriela Schwarz mit breiter Mehrheit zu dessen Nachfolgerin. Schwarz gehört dem Nationalrat seit 2017 an, zuvor war sie als ORF-Journalistin tätig. Die aktuelle Funktionsperiode der Volksanwaltschaft läuft noch bis Mitte 2025. Schwarz bildet nun ein Trio, gemeinsam mit den amtierenden Volksanwälten Bernhard Achitz und Walter Rosenkranz. Die Wahl erfolgte mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grünen.

Die Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer zeigte sich überzeugt, dass Schwarz eine gute Volksanwältin sein wird. Für diese Position brauche es eigenständiges Denken, Unbeirrbarkeit und Hartnäckigkeit. Außerdem wertete es Maurer ausdrücklich als positiv, dass wieder eine Frau in die Volksanwaltschaft einzieht.

NEOS äußern Bedenken

Kritisch äußerte sich Maurer allerdings zum Bestellmodus für Volksanwälte an sich und teilte in diesem Zusammenhang die Bedenken von NEOS-Abgeordneter Stephanie Krisper. “Ich glaube auch, dass es gut wäre, den Modus zu ändern”, sagte sie. Schließlich sei die Volksanwaltschaft die zentrale Menschenrechtsstelle in Österreich und ihre Unabhängigkeit daher besonders bedeutsam.

Mit dem “völlig intransparenten Bestellmodus” begründete Krisper auch die Ablehnung von Schwarz durch ihre Fraktion. Die Entscheidung für Schwarz sei “hinter verschlossenen Türen” gefallen, es habe weder eine öffentliche Ausschreibung noch eine Suche nach der besten Kandidaten gegeben, beklagte sie. Damit habe die ÖVP den für die Volksanwaltschaft wichtigen Grundsatz der Unabhängigkeit missachtet. Diese Art der Bestellung werde auch international kritisch gesehen und schade der öffentlichen Wahrnehmung der Volksanwaltschaft.

Seitens der SPÖ ersuchte Abgeordneter Rudolf Silvan Schwarz, ihr Wissen und ihre Kraft den Bürger unparteiisch zur Verfügung zu stellen. Die SPÖ unterstütze den Vorschlag der ÖVP, betonte er. Ausdrücklich lobte Silvan auch den scheidenden Volksanwalt Werner Amon: Dieser habe bewiesen, dass auch ein ehemaliger ÖVP-Generalsekretär ein unabhängiger Volksanwalt sein könne.

Wahl der Rechnungshofspitze mit Zweidrittelmehrheit

Endgültig grünes Licht gab der Nationalrat außerdem für ergänzende Gesetzesänderungen zur gestern verabschiedeten Parteiengesetz-Novelle. Konkret geht es dabei um die künftige Wahl des Rechnungshofpräsidenten mit Zweidrittelmehrheit im Nationalrat, wobei der Wahl eine Ausschreibung sowie ein medienöffentliches Hearing im Hauptausschuss vorangehen soll. Zudem werden Bund, Länder und Gemeinden verfassungsgesetzlich dazu verpflichtet, alle ab Jänner 2023 in Auftrag gegebenen Studien, Gutachten und Umfragen zu veröffentlichen, wenn dem nicht besondere Gründe der Amtsverschwiegenheit wie Datenschutz oder Urheberrechte entgegenstehen. Auch die Möglichkeit der Parlamentsklubs, den Rechnungshof mit Sonderprüfungen zu beauftragen, wird mit dem aus einer Änderung der Bundesverfassung und einer Geschäftsordnungs-Novelle bestehenden Gesetzespaket erweitert.

TweetShareShareShareSendSend
Redaktion

Redaktion

Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.

Related Posts

Johannes Rauch - Stiplovsek Dietmar - OTS
Politik

Gesundheitsminister Rauch propagiert vierte Impfung

13. August 2022
Marco Pogo - OTS - Siegfried Leitner
Politik

„Mei’ Präsident“-Kampagne: Marco Pogo in Linz

12. August 2022
Alexander Van der Bellen - Foto: Claudio Schiesl - Inside Politics - Fotomontage FoB
Politik

Wen vertritt van der Bellen: Bürger oder Regierung?

11. August 2022
Next Post
Sujetbild Geld - Foto Tomasz Zajda - Adobe Stock

Aviso: Semmering, Schellenbacher und das Netzwerk der Ukrainer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Social Media

Steil genug? Newsletter

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Newsletter
  • Impressum

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?