• Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

    Margarete Schramböck - Christopher Dunker - BKA

    Totale Blamage: Aus für Kaufhaus Österreich

    Michael Schnedlitz - FPÖ - Foto: FoB

    Schnedlitz kritisiert Gewesslers Tempo 100 Ansage

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

    Margarete Schramböck - Christopher Dunker - BKA

    Totale Blamage: Aus für Kaufhaus Österreich

    Michael Schnedlitz - FPÖ - Foto: FoB

    Schnedlitz kritisiert Gewesslers Tempo 100 Ansage

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Home Kommentar

Toter Rekrut: Ermittlungen eingestellt

Alexander Surowiec by Alexander Surowiec
11. Februar 2020
in Kommentar
3 0
A A
1
Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com

Bundesheer Sujetbild - BMLVS - flickr.com

Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT

Nach dem Tod des 19-Jährigen Rekruten Toni P. im Jahr 2017 in Horn hat die Staatsanwaltschaft Krems die Ermittlungen eingestellt. Die Staatsanwaltschaft kam zu dem Schluss, dass die Vorgesetzten des Grundwehrdieners beim Fußmarsch sämtliche Vorschriften eingehalten hatten. Konkret stellten sie wegen der Hitze ausreichend Wasser zur Verfügung und ordneten eine leichtere Adjustierung an. Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft ist noch nicht rechtskräftig. Das Militär gab sich dennoch zurückhaltend. „Wir wollen die zweiwöchige Frist abwarten, in der die Fortführung des Verfahrens beantragt werden kann“, sagte Bundesheersprecher Michael Bauer. 

Rückblick

Der Soldat versah seinen Grundwehrdienst bei der Garde und absolvierte seine Grundausbildung in Horn. Am 3. August 2017 war er bei einem Marsch in der Nähe der Kaserne in Horn zusammengebrochen. Nach rund einer Stunde Marschzeit, während einer Pause, klagte der Soldat über Schwindel. Danach wurde der Rekrut ins Spital gebracht, wo er später im Krankenhaus verstarb. Todesursache war laut Obduktion eine Überhitzung des Körpers. Bei einer Blutuntersuchung des Rekruten wurde außerdem ein akuter Infekt festgestellt, der zu einer Sepsis geführt hatte.

Kritik an der Ausbildungsmethodik und am Grundwehrdienst

Das Militär, insbesondere die Kommandanten der Garde waren einer massiven Kritik ausgesetzt. Die Formulierung eines Shitstorms wäre untertrieben. “Es sind Sadisten für die Rekruten in Horn zuständig.” (derstandard.at) Darüber hinaus entflammte auch eine politische Debatte über die Sinnhaftigkeit des Grundwehrdienstes. Parlamentarische Anfragen kamen wie aus der Pistole geschossen. Die Grünen, damals in der Opposition, versuchten den tragischen Zwischenfall für sich zu nützen: “Missstände beim Grundwehrdienst – wer bildet unsere RekrutInnen aus?”

Die Falter-Kampagne

Die Wiener Wochenzeitschrift Falter berichtete als Erster über den Tod des Rekruten. Rückblickend betrachtet, war das Medium erbarmungslos gegenüber der Garde und dem Militär. Da mittlerweile einige Monate vergangen sind, wollte ich die vielen Tweets und Postings nachlesen. Ich musste jedoch feststellen, dass die Tweets vom Journalisten leider nicht mehr abrufbar sind.

https://twitter.com/SuroAlex/status/1227135070168850432

Aber auch derstandard.at berichtete sehr ausgiebig über die bedauerliche Tragödie. Das Medium ließ sich die Chance nicht nehmen, thematisch über den Tellerrand zu schauen: “Grundwehrdienst: Verlorene Lebenszeit und traumatische Erfahrungen.” Insbesondere der Kolumnist vom Standard, Hans Rauscher, teilte ordentlich aus: “Tödlicher Hitzemarsch” – “Es ist die Armee einer Demokratie, nicht die einer Nazidiktatur wie die deutsche Wehrmacht oder eines autoritären, rücksichtslosen Systems wie Russland oder der Türkei, wo der Wehrdienst gefürchtet ist.”, so Rauscher.

Der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Oberst Michael Bauer, erinnerte heute mit einem Tweet an die damaligen Formulierungen von Rauscher:

Nachdem die StA das Verfahren eingestellt hat, ist es erhellend, den Kommentar von Hans Rauscher vom 12.8.2017 im @derStandardat zu lesen. Er schreibt von "Affäre", "schikanöser Hitzemarsch" und dass "falsch verstandener Corpsgeist eine lückenlose Aufklärung zu behindern droht". pic.twitter.com/Ky0RenCPi2

— Michael Bauer (@Bundesheerbauer) February 11, 2020

Trauriges Ende für Familie und Kommandanten

Gegen vier Soldaten, die an der Durchführung des Marsches beteiligt waren, wurde das Ermittlungsverfahren nun eingestellt. Theoretisch folgt nun die Möglichkeit, mit dem tragischen Zwischenfall abzuschließen. Aber nur in der Theorie. Für die direkten Vorgesetzten von Toni M., sprich dem Gruppenkommandanten, Zugskommandanten und Kompaniekommandanten, wird der tragische Tod des Rekruten noch lange in Erinnerung bleiben. Zwar bestätigt Oberst Bauer gegenüber Fass ohne Boden, dass “kein Disziplinarverfahren” gegen die Kommandanten eingeleitet wurde, aber selbstverständlich beschäftigt der Tod nach wie vor die Kameraden.

Unabhängig von der rechtlichen Betrachtungsweise auf die Tragödie, kommt eine menschliche Komponente hinzu. Die Kommandanten machen sich nach wie vor Vorwürfe, obwohl sie nicht für den Tod verantwortlich waren. Liebe Leserinnen und Leser, glaubt mir eines, kein Kommandant wünscht seinem Untergebenen den Tod.

Darüber hinaus bleibt zu hoffen, dass in Zukunft Medien nicht um jeden Preis versuchen werden, Klicks und Auflage zu steigern. Manchmal im Leben ist weniger einfach mehr.

So bleibt die Hoffnung, dass die Familienangehörigen von Toni P. den bedauerlichen Tod eines Tages verkraften werden. An dieser Stelle kann ich nur mein tiefstes Mitgefühl aussprechen.

Ruhe in Frieden mein Kamerad.

TweetShareShareShareSendSend
Alexander Surowiec

Alexander Surowiec

Fass ohne Boden Herausgeber & Chefredakteur.

Related Posts

Fake News - cn0ra Adobe Stock
Kommentar

Kommentar: ÖVP-Inseratenaffäre – Fake News auf allen Kanälen

1. November 2021
Sebastian Kurz BKA Dragan Tatic
Kommentar

Kommentar: Kanzler Kurz ist gescheitert – Rückkehr unrealistisch

10. Oktober 2021
Fotomontage WKStA-Streit - Kogler Kurz - Dragan Tatic BKA
Kommentar

Kommentar: Österreich ist kein Selbstbedienungsladen

8. Oktober 2021
Next Post
Sujetbild Politikberater - auremar - adobe stock

Bot Kurz-Berater belastendes Material gegen Strache an?

Comments 1

  1. Heinz Robathin says:
    2 Jahren ago

    Lieber Suro,
    Sehr gut geschriebener Kommentar! Vor allem die Schlussworte sind vortrefflich getroffen!

    Ruhe in Frieden Kamerad

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meinung? Kommentieren

Steil genug? Newsletter

Aktuell

“Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

“Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

3. Juli 2022
Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

28. Juni 2022
ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

28. Juni 2022

Woke genug? Twitter

Woke genug? Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?