• Impressum
  • Newsletter
  • Spenden
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

    NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

    Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel

    Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

    Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay

    Kultur am Semmering: “Cash macht fesch”

  • Politik
    Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

    “Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

    Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

    Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

    Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock

    ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

    Wolfgang Sobotka - Foto Parlament Zinner

    ÖVP-U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Wolfgang Sobotka

  • Nachrichtendienst
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

    Sujetbild Geheimdienst - Ryan McGuire -Pixabay

    Düsseldorf: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Türken wegen Verdachts der Spionage

No Result
View All Result
  • Investigativ
    Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

    NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

    Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel

    Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

    Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay

    Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

    Sujetbild Cash macht fesch - Alexa - pixabay

    Kultur am Semmering: “Cash macht fesch”

  • Politik
    Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

    “Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

    Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

    Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

    Sujetbild Geldkuvert - Adobe stock

    ÖVP Niederösterreich hat ein Millionengrab im sozialen Wohnbau zu verantworten

    Wolfgang Sobotka - Foto Parlament Zinner

    ÖVP-U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Wolfgang Sobotka

  • Nachrichtendienst
    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

    Sujetbild Geheimdienst - Ryan McGuire -Pixabay

    Düsseldorf: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Türken wegen Verdachts der Spionage

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result

Schwere Vorwürfe gegen GESIBA

Alexander Surowiec by Alexander Surowiec
22. November 2016
in Investigativ
10 0
A A
2
Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT
IG Alterlaa an GESIBA und Friedrich Maierhofer
IG Alterlaa an GESIBA und Friedrich Maierhofer – Foto: Fass ohne Boden

„Fass ohne Boden im Wohnpark Alterlaa?“

Es sind schwere Vorwürfe, die die „Interessengemeinschaft Alterlaa“ gegen die Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft (GESIBA) erhebt. Die Verfasser eines fünfseitigen anonymen Schreibens bitten „um Verständnis dafür, dass wir lieber anonym bleiben wollen. So wie sich einige Mieterbeiräte benehmen, wären sonst Stalking, Mobbing und unangenehmes Leben für uns zu befürchten.” Der Brief konstatiert Führungsschwäche des GESIBA-Vorstandes und ergänzt zweifelhafte Praktiken der Hausverwaltung. Für eine Stellungnahme stand das Unternehmen nicht zur Verfügung.

Gründung der IG Alterlaa dank Fass ohne Boden

Auslöser für den Brief an die GESIBA, ein gemeinnütziger Bauträger der Stadt Wien, ist die Enthüllungsstory von Fass ohne Boden (Liesing Connection – House of Alt-Erlaa. Mieterbeirat: Über die Schattenseite im Wohnpark Alt-Erlaa).

Der an Friedrich Maierhofer gerichtete Brief, ergänzt die Arbeitsweisen des Mieterbeirats und greift weitere Praktiken der Hausverwaltung auf. Der mehrfache Prokurist und Vorstand der Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft Wohnpark Alt-Erlaa, muss sich gegenüber vernichtender Kritik verantworten: „Das schweigend zulassende Machtgehabe“ erinnere an „StaSi-Methoden von Honecker in der ex-DDR.“

Die Kritik gleicht einem Rundumschlag: SPÖ Wien, Wohnpark Alterlaa Zeitung, Mieterbeirat und Hausverwaltung stehen im Visier der IG Alterlaa:

IG Alterlaa mit schweren Vorwürfen
IG Alterlaa mit schweren Vorwürfen – Foto: Fass ohne Boden

Auszüge aus dem Schreiben an GESIBA

Fass ohne Boden liegt das Schreiben exklusiv vor. Die Redaktion veröffentlicht brisante Passagen aus dem Schreiben:

“Sorgen Sie für eine Klarstellung der Aufgaben des MBR bzw. der Hausverwaltung! Derzeit verschmilzt der MBR mit der Hausverwaltung, es herrscht offenbar Verwirrung: Der derzeitige MBR führt in der Hauptsache Tätigkeiten aus, die in Wahrheit Agenden der Hausverwaltung sind.”

“Aufklärung über die WAZ-Verteilungskosten der Fa. REKA (Reinigungsfirma!): Gehen zulasten von wem genau……? Interessant auch die Aussage von Herrn Herlt, der angibt „man will ja nichts in den Postkästen verteilen, das gegen „das System hier“ geht“.“

“Wie kommt es, dass Wohnungen, die von HV-Mitarbeitern neu bezogen werden, auf Kosten der GESIBA sehr wohl renoviert werden, aber bei Neuvermietungen an „fremde Neumieter“ nicht? Hierfür gibt es Zeugen! Wir fordern Aufklärung!”

“Es gibt viele Mieter/innen, die sich gerne zur Wahl zur Verfügung stellen würden, aber keineswegs solange diese Personen im MBR noch tätig sind. Diese Personen boykottieren nachweislich Themen, die sie persönlich nicht für wichtig erachten und ignorieren nachweislich Unterschriftenaktionen, betreiben mauschelndes Kommunikationsverbot für alle Mieterbeiräte nach außen bzw. entledigen sich von Mieterbeiräten, die anderer Meinung sind.”

“Es ist höchst an der Zeit, dass die Mieter/innen endlich eine ordentliche schriftliche Reaktion erhalten – sei es in der WAZ oder brieflich – zu den im Artikel von „Fass ohne Boden“ angeführten Machenschaften. Es geht nicht an, dass Leserbriefe vom MBR oder von Ihnen immer unbeantwortet bleiben, das ist höchst frustrierend.”

GESIBA immer wieder im medialen Kreuzfeuer

Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen die mediale Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Die Vorstände Ewald Kirschner und Klaus Baringer der GESIBA und der Wohnungsaktiengesellschaft Wohnpark Alt-Erlaa standen in der Vergangenheit mehrfach im medialen Kreuzfeuer (Die Presse, Anna Thalhammer, berichtete).

Ewald Kirschner ist Geschäftsführer dreier Wohnbauträger (WIGEBA, WGEG und “Wiener Stadterneuerungsgesellschaft“), sowie im Aufsichtsrat vom Flughafen Wien, WIPARK Garagen und Internationales Amtssitz- und Konferenzzentrum Wien.

Klaus Baringer wiederum teilt sich nicht nur die Arbeit mit seinem Kollegen, sondern arbeitet zusätzlich als Geschäftsführer bei zwei Unternehmen der Gasometer Mall (Beteiligungsgesellschaft und Errichtungs- und Betriebsgesellschaft).

Friedrich Maierhofer, der für die Hausverwaltung verantwortlich ist und mehren Unternehmungen der GESIBA als Prokurist vorsteht, steht nun massiv unter Druck. Das Schreiben ist aus mehreren Gründen brisant. Im kommenden Jahr wählen die Bewohner von Alt-Erlaa einen neuen Mieterbeirat für drei Jahre. Im Hintergrund laufen bereits Vorbereitungen für den bevorstehenden Wahlkampf.

Bei der Wahl 2014 waren mehr als 9.000 Bewohner wahlberechtigt, jedoch gebrauchten nur 1.201 Menschen von ihrem Stimmrecht. Das “Manhatten von Wien” beherbergt insgesamt 3181 Wohnungen. Die 1985 fertiggebaute Wohnhausanlage gilt bis heute als Wiener Vorzeigeprojekt für den sozialen Zusammenhalt. Die noch anonyme Gruppierung IG Alterlaa dürfte demnach eine Interessensgemeinschaft sein, die bei der kommenden Wahl gegen den bestehenden Mieterbeirat antreten möchte.

Ein schmutziger Wahlkampf dürfte sich abzeichnen.

 

Legende

GESIBA = Gemeinnützige Siedlungs- und Bauaktiengesellschaft
MBR = Mieterbeirat

 

TweetShareShareShareSendSend
Alexander Surowiec

Alexander Surowiec

Fass ohne Boden Herausgeber & Chefredakteur.

Related Posts

Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay
Investigativ

NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

Johanna Mikl-Leitner - BKA - Andy Wenzel
Investigativ

Niederösterreichischer Kulturbericht: Transparenz als Antwort von Fass ohne Boden

Sujetbild Semmering - Mario Eppinger- pixabay
Investigativ

Semmering: Bürgermeister Doppelreiter und die Dominanz der Raiffeisenbank

Next Post
Weihnachtsmarkt Spittelberg

ORF Mitarbeiter und Grünen-Aktivisten organisieren Weihnachtsmarkt Spittelberg

Comments 2

  1. Waltraud Therese says:
    5 Jahren ago

    Als Mieterin im 23.Bezirk gibt es genug Mißstände. Auch bezüglich der Wohnung gäbe es genug aufzuzählen, aber das traut man sich nicht, weil man u.U. wegen schlechter Nachrede oder Rufschädigung vor Gericht gezogen wird.
    Die Vorsprache bei einer Mieteschlichtstelle waa frustrierend, da das Argument “da können wir nichts tun, die Gesiba ist eher zu meiden ” – sozusagen schlichtweg zu fürchten ist (!) zum Ausdruck kommt. Hier steht man nun eigentlich im Regen.
    Während die neuesten Bauten aus dem Boden gestampft werden, wertet man die älteren Miethäuser ab, die Keller sind feucht, die Außenmauern schreien nach neuem Putz, von der mangelnden Instandhaltung im Innenbereich des Stiegenbereiches ganz zu schweigen. Bei Neueinmietung einer Wohnung hat man sozusagen das Recht, bemerkte Mängel zu melden, leider sind diese unbeantwortet, ohne Reaktionen geblieben.
    Es gäbe eine zusätzliche Aufreihung mehrerer Beispiele, dazu fehlt hier der Platz! Es ist so manches grotesk.

    Antworten
  2. FD Günther Koller says:
    5 Jahren ago

    Solch Probleme wären leicht lösbar:

    Langjährigen Mietern die Gemeindewohnung/ GESIBA-Wohnung den Mietern ins Eigentum übergeben.
    Sie erhalten damit als Eigentümer rechtlich fundierte Mitbestimmungsrechte – anstatt Mitsprache als Mieter.
    Was dazu führen kann, dass die neuen Eigentümer eine andere Verwaltung für ihr Eigentum wählen.
    Der SPÖ dominierte Eigentümer (Stadt Wien) verliert dadurch an Macht. Freunderlwirtschaft würde beendet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell

Pressekonferenz live - Dominik Nepp und Maximilian Kraus - Foto FPÖ Wien

“Teuerungshorror”: FPÖ Wien startet Kampagne gegen die Teuerung

Alexander Van der Bellen - BKA - Dragan Tatic

Van der Bellen stellt sich der Wiederwahl

Sujetbild Kulturpreis Kermit - Alexas_Fotos - Pixabay

NÖ-Kulturpreis: Raiffeisen, Novomatic und Humanenergetikerin Teil der Kulturjury

Folge uns auf Facebook

Folge uns auf Facebook

Thomas Ulrich - Pixabay

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Exklusivstorys, Recherchen & Veranstaltungen

Ob Events, Vorträge, die neuesten Enthüllungen oder aktuelle Angebote,
wir haben steilen Content und exklusive News für euch!
Email address
Secure and Spam free...
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?