• Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA

    Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

    Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen

    Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA

    Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

    Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen

    Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Home Politik

Pensionsgipfel mit Wahlzuckerl: NEOS und IV skeptisch

Alexander Surowiec by Alexander Surowiec
28. August 2019
in Politik
0 0
A A
0
Pensionsgipfel und NEOS-Pressekonferenz - Fass ohne Boden

Pensionsgipfel und NEOS-Pressekonferenz - Fass ohne Boden

Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT

ÖVP, SPÖ und FPÖ haben ihre Zustimmung zum Vorschlag des Seniorenrats für den heutigen Pensionsgipfel signalisiert. Bei der heutigen Pressekonferenz zeigen sich jedoch NEOS skeptisch. Helmut Brandstätter, Claudia Gamon und Gerald Loacker in einem gemeinsamen Statement: „Ältere Menschen wollen zu Recht eine Absicherung ihres Lebensabends, aber nicht Raubbau an der Jugend.“

Am heutigen Gipfel werden Sozialministerin Brigitte Zarfl, für SPÖ die Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und für die FPÖ Parteichef Norbert Hofer teilnehmen. ÖVP Klubobmann August Wöginger hat ebenfalls zugesagt. Die Neos sowie die Liste Jetzt sind nicht eingeladen. Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein hat aus terminlichen Gründen ihr Kommen abgesagt.

Pensionsgipfel

Beim heutigen Pensionsgipfel soll die Erhöhung für das kommende Jahr vereinbart werden. Nach den gesetzlichen Bestimmungen sollten die Pensionen um 1,8 Prozent für 2020 angehoben werden. Darüber hinaus hat der Seniorenrat ein Modell in den Raum gestellt, das für kleine Pensionen den doppelten Wert vorsieht. ÖVP, SPÖ und FPÖ haben für diesen Vorschlag eine Zustimmung signalisiert.

Industriellenvereinigung mahnend

Die Industriellenvereinigung erinnert in einer heutigen Aussendung daran, dass die öffentlichen Ausgaben für Pensionen in Österreich mit 13,8 Prozent des BIP zu den höchsten in der Europäischen Union zählen. Angesichts der demografischen Entwicklung und der schwächer werdenden Konjunktur stünde die langfristige Finanzierbarkeit des Pensionssystems ohnehin auf tönernen Füßen. Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, betont: „Österreich braucht ein Pensionssystem, das nachhaltig finanzierbar und generationengerecht aufgestellt ist. Auch vor Wahlen müssen sich verantwortungsbewusste Parteien sowie Interessenvertreter darüber bewusst sein, dass zusätzliche Aufwendungen in diesem Bereich langfristige Auswirkungen haben, vor allem zulasten der jungen Menschen in Österreich.“

Stimmen aus der Politik

„Einfach für alle Pensionen viel mehr Erhöhung zu versprechen, ist reiner Wahlkampfpopulismus ohne Vernunft“, sagt NEOS-Sozialsprecher Gerald Loacker. „Ja, die Pensionisten sollen die Teuerung abgegolten bekommen, aber wir müssen uns immer vergegenwärtigen, dass die Erhöhungen ja auch finanziert werden müssen und dass wir schon jetzt eine Pensionslücke von mehr als 20 Milliarden Euro haben. Und in den 400 Millionen, die dieses Wahlzuckerl kosten wird, ist die Erhöhung der Beamtenpensionen, die normalerweise die Veränderung übernehmen, noch nicht einmal eingepreist. Das wären nochmals 200 bis 300 Millionen Euro.“

NEOS-Europaabgeordnete Claudia Gamon legt bei der heutigen NEOS-Pressekonferenz noch einmal nach: „Schwarz, Rot, Blau kündigen dort oben mit ihrer Wahlzuckerlmaschine gerade einseitig den Generationenvertrag. Wir Junge wollen solidarisch dafür sorgen, dass kein Pensionist und keine Pensionistin in Armut leben muss, aber die Politik muss auch dafür sorgen, dass die Solidarität in beide Richtungen geht.“

NEOS-Lösungsansatz

NEOS schlagen daher folgende Lösungen vor:

  1. Die Einführung einer Flexipension nach skandinavischem Vorbild: Jeder kann immer genau sehen, wie hoch die Pension ist, wenn man vor oder nach dem persönlichen Referenzantrittsalter tatsächlich in den Ruhestand geht – mit Abschlägen davor und einem Bonus danach.
  2. Die automatische Berücksichtigung der steigenden Lebenserwartung im Pensionssystem („Pensionsautomatik”)
  3. Die rasche Angleichung des Antrittsalters für Frauen: Das sichert Frauen im Alter besser ab, weil ihnen der Gesetzgeber nicht fünf gute Beitragsjahre am Ende der Karriere wegnimmt.

Anmerkung

Die heutige Sitzung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Lediglich erlaubt man den Medienvertretern nach dem Pensionsgipfel ein Pressestatement zu erhalten. Fass ohne Boden verzichtet daher an einer Teilnahme.

Quellen

NEOS zum Pensionsgipfel: Wir müssen an Übermorgen denken. Macht sonst keiner.
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190828_OTS0062/neos-zum-pensionsgipfel-wir-muessen-an-uebermorgen-denken-macht-sonst-keiner-bild

Industrie: Vermeintliche Pensions-Wohltaten gefährden nachhaltige Finanzierbarkeit des Sozialsystems
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190828_OTS0030/industrie-vermeintliche-pensions-wohltaten-gefaehrden-nachhaltige-finanzierbarkeit-des-sozialsystems

TweetShareShareShareSendSend
Alexander Surowiec

Alexander Surowiec

Fass ohne Boden Herausgeber & Chefredakteur.

Related Posts

Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA
Politik

Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

6. Juli 2022
Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen
Politik

Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

6. Juli 2022
ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA
Politik

Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

28. Juni 2022
Next Post
Ibiza-Hintermänner ermitteln für LKA, BK und Finanzpolizei

Ibiza-Hintermänner ermittelten für LKA, BK und Finanzpolizei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meinung? Kommentieren

Steil genug? Newsletter

Aktuell

Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA

Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

6. Juli 2022
Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen

Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

6. Juli 2022
(v.l.n.r.) Marcus Gurtner - Wolfgang Grumeth - Bürgermeister Klaus Schneeberger - Kristof Nagl - Foto Airborne Technologies

Police Aviation Conference: Flugpolizeikonferenz in Wiener Neustadt

6. Juli 2022

Woke genug? Twitter

Woke genug? Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?