• Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA

    Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

    Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen

    Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA

    Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

    Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen

    Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Home Politik

ÖVP-Finanzskandale: Staatssekretärin Plakolm sorgt für Eklat

Hitzige Debatte über "aktuelle ÖVP-Finanzskandale" - Vertretung durch Staatssekretärin Plakolm sorgte für große Kritik der Opposition.

Redaktion by Redaktion
16. Juni 2022
in Politik
1 0
A A
0
Claudia Plakolm - BKA - Florian Schrötter

Claudia Plakolm - BKA - Florian Schrötter

Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT

Die Freiheitlichen nutzten die gestrige Nationalratssitzung, um eine Dringliche Anfrage an Bundeskanzler Karl Nehammer einzubringen.

FPÖ thematisiert “aktuelle ÖVP-Finanzskandale”

Für große Kritik durch die Opposition sorgte, dass der Bundeskanzler durch Staatssekretärin Claudia Plakolm vertreten wurde. So kritisierte der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried vor Beginn der Debatte, dass Bundeskanzler Nehammer nicht anwesend sei. Das sei eine Flucht vor der Verantwortung und eine klare Missachtung des Parlaments. Seinem Antrag auf Herbeischaffung des Bundeskanzlers schloss sich FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl an. Der Kanzler distanziere sich von seiner Partei und habe offenbar nicht den Mut, sich für seine Partei, die “korrupteste Partei im Land”, zu rechtfertigen. Der Antrag fand keine Mehrheit.

33 Fragen der FPÖ an Bundeskanzler Nehammer

In 33 Fragen wollten die Freiheitlichen den Wissensstand vom Bundeskanzler über die “aktuellen ÖVP-Finanzskandale” erfragen. Sie erkundigten sich auch, wie er solche in Zukunft verhindern wolle. Dabei thematisierten sie die öffentlichen Diskussionen, die rund um den ÖVP-Rechenschaftsbericht 2019, die Zahlungen aus dem NPO-Coronafonds an den Seniorenbund oder die Inseratenaffäre beim Vorarlberger Wirtschaftsbund entstanden sind. Seit der Angelobung der Bundesregierung gebe es laufend Skandale, Personalrochaden und Streit. Für die Aussage, die ÖVP habe “sogar den Bundespräsidenten korrumpiert”, erteilte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka Hafenecker (FPÖ) einen Ordnungsruf mit der Begründung, es handle sich um eine Beleidigung des Staatsoberhaupts.

Plakolm sorgt für Wirbel

Staatssekretärin Claudia Plakolm leitete ihre Stellungnahmen mit dem Hinweis ein, sie erkenne eine bedenkliche Tendenz zu einer politischen Wortwahl, die nur mehr darauf abziele, dem politischen Gegner zu schaden, anstatt zu fragen, wie man die aktuellen Krisen bewältigen könne. Die Menschen in Österreich und die Jugend des Landes würden sich Antworten auf die drängenden Fragen des Alltags erwarten, etwa auf die dramatische Verteuerung der Lebenshaltungskosten.

Auch die Opposition habe aus ihrer Sicht eine Verantwortung, konstruktive Maßnahmen anzuerkennen und das Vertrauen in die Politik wieder zu stärken, meinte die Staatssekretärin. Jetzt sei ein neues Herangehen gefragt. Bei der Beantwortung der Fragen, was die Regierung zur Korruptionsbekämpfung unternehme, verwies Plakolm auf geplante Änderungen des Parteiengesetzes, zu denen es bereits Gespräche mit dem Koalitionspartner und den anderen Klubs gebe.

(Nicht-)Beantwortung: Opposition schwer verärgert

Die (Nicht)Beantwortung der Fragen, vor allem der Hinweis, dass die Fragen nicht Gegenstand der Vollziehung seien, rief die Kritik der Opposition hervor. In Meldungen zur Geschäftsordnung übten NEOS-Mandatar Nikolaus Scherak und Jörg Leichtfried (SPÖ) heftige Kritik an der Anfragebeantwortung, die ihrer Meinung nach völlig unzureichend war. Leichtfried sprach von einer “Farce” und warf Nationalratspräsident Sobotka vor, seine Rolle nicht zu erfüllen und sicherzustellen, dass das Parlament die erforderlichen Antworten erhalte. Leichtfried verlangte eine Sitzungsunterbrechung.

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka betonte, dass die Verantwortung für die Beantwortung von Anfragen beim jeweiligen Ressort liege, das Präsidium könne keinen Einfluss drauf nehmen. Er unterbrach die Sitzung für die Abhaltung einer Stehpräsidiale, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Als Ergebnis teilte der Nationalratspräsident mit, der Nationalrat erwarte zu den Fragen, die Zahlungen an den Österreichischen Seniorenbund betreffen, eine nochmalige Antwort der Staatssekretärin im Laufe der Debatte. Die Frage, was Gegenstand der Vollziehung sei und was nicht, werde der Rechts- und Legislativdienst des Parlaments überprüfen.

Susanne Fürst (FPÖ) meinte ironisch, sie verstehe, dass der Bundeskanzler zahlreiche Fragen zur Vollziehung nicht beantworten könne, da die einzige erkennbare Kompetenz der Bundesregierung die Handhabung von Rücktritten sei. Statt mit Innenpolitik und aktuellen Herausforderungen befasse sich der Kanzler lieber mit Außenpolitik, etwa der Ukraine oder der Unterstützung von EU-Sanktionen gegen Russland, die tatsächlich der EU und Österreich mehr schaden würden, als Russland.

TweetShareShareShareSendSend
Redaktion

Redaktion

Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.

Related Posts

Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA
Politik

Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

6. Juli 2022
Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen
Politik

Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

6. Juli 2022
ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA
Politik

Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

28. Juni 2022
Next Post
Kurz und Strache - Dragan Tatic - BKA

Fail: ÖVP/FPÖ-Indexierung der Familienbeihilfe war rechtswidrig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meinung? Kommentieren

Steil genug? Newsletter

Aktuell

Leonore Gewessler - Dragan Tatic - BKA

Fettnäpfchen: Gewessler verteidigt Umrüstung auf Öl

6. Juli 2022
Nationalratssitzung - Parlamentsdirektion - Thomas Jantzen

Sommerloch kann kommen: Parlament beschließt 40 Gesetze

6. Juli 2022
(v.l.n.r.) Marcus Gurtner - Wolfgang Grumeth - Bürgermeister Klaus Schneeberger - Kristof Nagl - Foto Airborne Technologies

Police Aviation Conference: Flugpolizeikonferenz in Wiener Neustadt

6. Juli 2022

Woke genug? Twitter

Woke genug? Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?