• Latest
BKA Bundespressedienst -Regina-Aigner

Hammerschmid, Orphanetics und aws: 555.897,61 Euro Schaden

20. Oktober 2019
Kurz und Anschober - Dragan Tatic

Teil-Lockdown wird verlängert – Schanigärten sollen zu Ostern öffnen

1. März 2021
Gernot Blümel - BKA - Andy Wenzel

Nach WKStA-Debakel: Blümel fokussiert auf Wien

1. März 2021
Sujetbild Arbeitslosigkeit - Leroy Skalstad - Pixabay

Schock: 509.000 Personen ohne Job

1. März 2021
Ludwig und Czernohorszky - PID C.Jobst

Stadt Wien sucht Ideen für ‘Junges Grätzl’

1. März 2021
Selbsttest Coronatest - Alexandra Koch - Pixabay

Ab heute kostenlose Wohnzimmer-Tests in Apotheken

1. März 2021
Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

Hiobsbotschaft: Lockdown-Verlängerung steht an

28. Februar 2021
  • Impressum
  • Newsletter
  • Login
Fass ohne Boden
  • Startseite
  • Investigativ
    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Ballhausplatz und WKStA: Anzeige gegen Kurz und ÖVP-Promis

    Aviso WKStA Anzeige - Foto Sebastian Kurz - Dragan Tatic BKA

    Aviso: Die anonyme WKStA-Anzeige gegen Kurz

    Caesar Fotos - YouTube Screenshot - Human Rights Watch sw

    Syrische Folteroffiziere unter dem Schutz des BVT

    Faksimile BVT - Tulpe - Operation White Milk - FoB

    Aviso: BVT-Causa ‘Tulpe’ und der Foltergeneral

    BVT - Foto: Tokfo - Wikipedia

    Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

    Gruppe Sicherheit - Fass ohne Boden

    Ibiza-Video: Ex-Sicherheitsberater – 24 Monate teilbedingt – Urteil nicht rechtskräftig

    Trending Tags

    • Österreich
      Kurz und Anschober - Dragan Tatic

      Teil-Lockdown wird verlängert – Schanigärten sollen zu Ostern öffnen

      Gernot Blümel - BKA - Andy Wenzel

      Nach WKStA-Debakel: Blümel fokussiert auf Wien

      Sujetbild Arbeitslosigkeit - Leroy Skalstad - Pixabay

      Schock: 509.000 Personen ohne Job

      Selbsttest Coronatest - Alexandra Koch - Pixabay

      Ab heute kostenlose Wohnzimmer-Tests in Apotheken

      Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

      Hiobsbotschaft: Lockdown-Verlängerung steht an

      Rudi Anschober - BKA - Andy Wenzel

      Lockdown-Gipfel: ‘Besorgniserregende Trendwende’ laut Anschober

      Trending Tags

      • Parlament
        Gerald Loacker - Foto FoB

        NEOS für Impfungen in Apotheken

        Gernot Blümel - Foto: BKA Andy Wenzel

        ÖVP-Anfrage zur Hausdurchsuchung von Blümel

        FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

        Parlament: Duell Kickl vs. Blümel

        Sigrid Maurer - Andy Wenzel - BKA

        Rückgrat verloren: Grüne stimmen gegen Misstrauensantrag

        Sebastian Kurz - BKA Arno Melicharek

        Kurz nach „Novomatic-Bombe“ in Bedrängnis

        Motivsujet Justiz

        Nebelgranate? ÖVP fordert einen Bundesstaatsanwalt

        Trending Tags

        No Result
        View All Result
        • Startseite
        • Investigativ
          Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

          Ballhausplatz und WKStA: Anzeige gegen Kurz und ÖVP-Promis

          Aviso WKStA Anzeige - Foto Sebastian Kurz - Dragan Tatic BKA

          Aviso: Die anonyme WKStA-Anzeige gegen Kurz

          Caesar Fotos - YouTube Screenshot - Human Rights Watch sw

          Syrische Folteroffiziere unter dem Schutz des BVT

          Faksimile BVT - Tulpe - Operation White Milk - FoB

          Aviso: BVT-Causa ‘Tulpe’ und der Foltergeneral

          BVT - Foto: Tokfo - Wikipedia

          Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

          Gruppe Sicherheit - Fass ohne Boden

          Ibiza-Video: Ex-Sicherheitsberater – 24 Monate teilbedingt – Urteil nicht rechtskräftig

          Trending Tags

          • Österreich
            Kurz und Anschober - Dragan Tatic

            Teil-Lockdown wird verlängert – Schanigärten sollen zu Ostern öffnen

            Gernot Blümel - BKA - Andy Wenzel

            Nach WKStA-Debakel: Blümel fokussiert auf Wien

            Sujetbild Arbeitslosigkeit - Leroy Skalstad - Pixabay

            Schock: 509.000 Personen ohne Job

            Selbsttest Coronatest - Alexandra Koch - Pixabay

            Ab heute kostenlose Wohnzimmer-Tests in Apotheken

            Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

            Hiobsbotschaft: Lockdown-Verlängerung steht an

            Rudi Anschober - BKA - Andy Wenzel

            Lockdown-Gipfel: ‘Besorgniserregende Trendwende’ laut Anschober

            Trending Tags

            • Parlament
              Gerald Loacker - Foto FoB

              NEOS für Impfungen in Apotheken

              Gernot Blümel - Foto: BKA Andy Wenzel

              ÖVP-Anfrage zur Hausdurchsuchung von Blümel

              FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

              Parlament: Duell Kickl vs. Blümel

              Sigrid Maurer - Andy Wenzel - BKA

              Rückgrat verloren: Grüne stimmen gegen Misstrauensantrag

              Sebastian Kurz - BKA Arno Melicharek

              Kurz nach „Novomatic-Bombe“ in Bedrängnis

              Motivsujet Justiz

              Nebelgranate? ÖVP fordert einen Bundesstaatsanwalt

              Trending Tags

              No Result
              View All Result
              Fass ohne Boden
              No Result
              View All Result
              Home Investigativ

              Hammerschmid, Orphanetics und aws: 555.897,61 Euro Schaden

              Alexander Surowiec by Alexander Surowiec
              20. Oktober 2019
              in Investigativ
              0
              BKA Bundespressedienst -Regina-Aigner

              BKA Bundespressedienst - Regina-Aigner

              0
              VIEWS
              Facebook teilenTwitter teilenTelegram teilen
              BKA Bundespressedienst -Regina-Aigner
              BKA Bundespressedienst -Regina-Aigner

              Transparenz – quo vadis?

              „Ungerechtfertigte Vergaben“ (SPÖ), „Verdachtsmomente“ (Grüne) und „Verschleierung von Ungereimtheiten“ (NEOS) – die Causa aws und Hammerschmid wird zu einem „Fass ohne Boden“. Der Redaktion liegt die aktuelle Beantwortung der zweiten parlamentarischen Beantwortung des Wirtschaftsministeriums (BMWFW) vor. Zusammenfassung: Die Beantwortungen sind weiterhin widersprüchlich.

              Die Enthüllungen der Kronen Zeitung (Richard Schmitt) und die Berichte „AWS-Tätigkeitsbericht belastet SPÖ-Ministerin Sonja Hammerschmid“ und „System Hammerschmid: Gefördert wird, wer zur Familie gehört“ von Fass ohne Boden haben zu zwei parlamentarischen Anfragen geführt. Diese wurden wiederum mittlerweile beantwortet. Besser gesagt, sie lesen sich sehr abenteuerlich.

              Das Wirtschaftsministerium, in der Hand von Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner (ÖVP), stützt sich in der neuesten Beantwortung der parlamentarischen Anfrage der NEOS (Sepp Schellhorn) auf einen neuen internen Revisionsbericht, der die Nummer 07/2017-S „Sonderprüfung zur parlamentarischen Anfrage Nr. 1097/J vom 02.03.2017“ vom 3. April 2017 trägt. Dieser Prüfbericht liegt jedoch der Redaktion nicht vor.

              Interne Revision doch nicht für Konkurse zuständig

              Konkret antwortete Mitterlehner im Jahr 2009 (GZ 4901/AB XXIII. GP) mit dem Hinweis, dass sämtliche Konkursfälle bei der Förderbank der Republik Österreich, die aws (= austria wirtschaftsservice), einer internen Revision unterzogen werden. Im Wortlaut: „Die AWS hat die in der Anfrage angeführten Unternehmen insofern überprüft, als die interne Revision bei Insolvenzfällen automatisch involviert ist.“ Im neuen Bericht des AWS steht jedoch: „Die interne Revision ist in diesem Prozess inhaltlich nicht involviert.“ Hintergrundinformation: Orphanetics war ein Unternehmen, dass nach dem Erhalt von Fördergeldern in Konkurs gegangen war.

              Mehr als 500.000 EUR Schaden – Verantwortung bei Hammerschmid

              Der Ausfall aufgrund des Konkurses der Firma ‚Orphanetics‘ wird im Bericht der Internen Revision Nr. 07/2017 mit insgesamt € 555.897,61 – davon DEQ: € 104.006,11 bzw. SEED: 451.891,50 – angegeben.

              Darüber hinaus widmet sich die parlamentarische Beantwortung dem Verantwortungsbereich und der Verantwortlichen: „Nach Meinung der IRF trägt die Führungskraft die finale Verantwortung für die der Entscheidung zu Grunde liegenden Informationen und für die Entscheidung selbst, unter Zugrundelegung der jeweils eingeräumten Pouvoirs und unter Berücksichtigung des Vieraugenprinzips, d.h. im Falle von Orphanetics, Frau Dr. Hammerschmid.“

              Sepp Schellhorn hegt Zweifel

              Verfasser der parlamentarischen Anfrage, der Unternehmer Sepp Schellhorn, zeigt sich mehr als verwundert:

              „Es erscheint schon merkwürdig, dass der neu vorliegende Bericht genau jene Passagen des ursprünglichen Berichts uminterpretiert, welche die Mitschuld von Fr. Hammerschmid betreffen.“ (Schellhorn)

              Darüber stellt Schellhorn kritisch fest: „Die Anfragenbeantwortung zeigt, dass das AWS völlig intransparent vorgeht und entweder die zuständigen Bundesminister gewähren ließen oder fernab ihres Wissens agiert wird.“

              Fachmann wird als Frischling dargestellt

              Ein AWS-Insider ist über die parlamentarische Beantwortung mehr als nur erstaunt: „Blödsinn. Das ist grundsätzlich ein Blödsinn.“ Der Experte erörtert, dass die betroffenen Personen seit 2002 in der Stammbesetzung waren. Daher hätte man nicht jemanden „zur Schulungsmaßnahme“ beiziehen können. Der Experte holt zum Rundumschlag aus: „Von der Unternehmensstruktur bittet man keine Nachbarabteilung um Hilfe, sondern man lässt sich dies anweisen. Es war damals eine Bank und in einer Bank darf nur der zuständige Mitarbeiter prüfen. Man brauchte sozusagen eine Dienstzuteilung. Man kann nicht sagen: ‚Geh bitte, schreib mir kurz den Absatz.‘ Und wer die Betroffenen kennt, weiß, Hammerschmid hätte niemals den Mitarbeiter gebeten.“

              Wirtschaftsministerium war von Anfang an im Bilde

              Die erste Beantwortung der Anfrage  „Verschleierung von Ungereimtheiten bei AWS Förderungen“ von Sepp Schellhorn, dürfte die Beamten des BMWFW in die Knie gezwungen haben. So hat man die Frage, ob der damalige „Sektionschef Dr. Losch über die Ungereimtheiten in Kenntnis gesetzt wurde?“ mit JA beantworten müssen. Das Wirtschaftsministerium beantwortet dies nüchtern: Der „zugegangene Bericht des Jobrotanten trägt den Eingangstempel 6. Dezember 2007“.

              Mit anderen Worten, dass Ministerium und der damalige Sektionschef waren über den Sachverhalt des Konkurses der Orphanetics im Bilde. Die Beantwortungen des Ministeriums (Dr. Bartenstein – 49001/AB und Dr. Mitterlehner – 1266/AB) aus den Jahren 2008 und 2009 sind aus heutiger Sicht absolut kritisch zu hinterfragen.

              Sinnhaftigkeit von parlamentarischen Anfragen

              Trotz der Studie eines „Jobrotanten“ und der vehementen Kritik der Internen Revision aus dem Jahr 2007, hat es keine personellen Veränderungen gegeben, weder für die Abteilung im Seedfinancing-Bereich, noch für die damalige Abteilungsleiterin Dr. Hammerschmid.

              Trotz investigativer Recherchearbeit der Kronen Zeitung & Fass ohne Boden und den Enthüllungen samt Originalbelegen, sowie den zweien parlamentarischen Anfragen der NEOS, entsteht das Bild, dass es keine Konsequenzen geben wird. Erinnert ein wenig an die Legende von Odysseus und Polyphem: „Es war Niemand.“

              Die Causa Hammerschmid und aws wirft viele Fragen auf

              • Warum ist nach jeder Aufdeckung von Fass ohne Boden der Verfasser einer Studie im Auftrag des Ministeriums plötzlich ein Praktikant geworden, sprich ein „Jobrotant“? Versucht man die Glaubwürdigkeit einer kritischen Person in Frage zu stellen?
              • Warum wird ein Patentexperte, der einen Prüfbericht verfasst, der wirtschaftliche Expertise besitzt und kritisch ist, nach dem zweiten Revisionsbericht plötzlich mit einer „Schulungsmaßnahme“ in Verbindung gebracht? Versucht man erneut die Glaubwürdigkeit einer kritischen Person in Frage zu stellen?
              • Wie kann es sein, dass ein Revisionsbericht aus dem Jahr 2007 durch neue Erkenntnisse, konkret eine E-Mail vom 16.06.2006, nun Ministerin Hammerschmid entlasten soll, damals aber nicht bekannt war? Gibt es noch mehr Material, welches plötzlich aufgetaucht ist? Ist dieses Material der Korruptionsstaatsanwaltschaft übermittelt worden?
              • Wie konnte unter den damals bekannten Umständen, dass Dr. F. und Frau F. Ehepartner waren, keinen Interessenkonflikt darstellen? Wie konnte nach dem 4-Augen-Prinzip überhaupt Frau Hammerschmid als damalige Abteilungsleiterin eine Unterschrift für eine Förderung einer Mitarbeiterin für ihren Ehemann verantworten?

              Fazit

              Ein Paradebeispiel für Intransparenz und mangelnde Sorgfalt im Umgang mit Steuergeld.

              Die Presseabteilung der Förderbank aws steht für weitere Auskünfte nicht zur Verfügung. Den neuen Revisionsbericht wolle man der Redaktion nicht zur Verfügung stellen. Ob das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung, sprich die Exekutive, nur einmal oder bereits zweimal im Haus gewesen sei, wolle man ebenfalls nicht kommentieren.

              Dennoch bringen die zwei neuen parlamentarischen Beantwortungen durch die Anfragen der NEOS Licht in die Causa aws und Sonja Hammerschmid. Zum einen lässt sich feststellen, dass das BMWFW (11358/AB) die eigenen parlamentarischen Beantwortungen relativiert. Aus heutiger Sicht weiß man nun, dass das Wirtschaftsministerium und der damalige Sektionschef sehr wohl im Bilde waren. So hält auch der Abgeordnete Schellhorn fest: „Fast ein Jahrzehnt wurde der Bericht der internen Revision Geheimgehalten bis ihn „Fass ohne Boden“ zugespielt wurde. Jetzt gibt es einen neunen Bericht aus dem nur Auszugsweise zitiert wird. Bundesminister Mitterlehner sollte diesen veröffentlichen.“

              Und genau um diesen geht es: 2017 wurde einfach ein neuer Bericht der Internen Revision verfasst, welcher versucht, die Dinge nachträglich in ein gutes Licht zu rücken. Dies kommt vor allem bei der Wortklauberei zur Geltung. Manche Antworten lesen sich, als ob gleich zwei oder mehrere Rechtsanwälte daran gearbeitet hätten.

              Wem die Enthüllungen von Fass ohne Boden auf jeden Fall noch ein Dorn im Auge ist, hat die Redaktion in einem Hintergrundgespräch erfahren: Co-Geschäftsführer DI Bernhard Sagmeister, der sich zurzeit um eine weitere Bestellung als Geschäftsführer bei der aws bemüht. Aus den Kreisen des Staatssekretärs Dr. Harald Mahrer ist zu hören, dass der Wiederbestellung nichts im Wege stehen sollte.

              Wie die parlamentarische Beantwortung nun zu interpretieren ist, darüber wird sich vor allem die Korruptionsstaatsanwaltschaft Gedanken machen müssen. Diese ermittelt zurzeit wegen des Verdachts der Untreue in der Causa Hammerschmid und aws.

              Sie sind aws Mitarbeiter und über die Missstände erzürnt?

              Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre Sicht der Dinge mit unserer Whistleblower Möglichkeit:

              Dokument anonym hochladen
              Previous Post

              Lobbying by Kapsch TrafficCom

              Next Post

              KAV: Vernichtender Schlussbericht des Rechnungshofs

              Alexander Surowiec

              Alexander Surowiec

              Fass ohne Boden Herausgeber & Chefredakteur.

              Related Posts

              Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic
              Investigativ

              Ballhausplatz und WKStA: Anzeige gegen Kurz und ÖVP-Promis

              by Redaktion
              22. Februar 2021
              Aviso WKStA Anzeige - Foto Sebastian Kurz - Dragan Tatic BKA
              Investigativ

              Aviso: Die anonyme WKStA-Anzeige gegen Kurz

              by Redaktion
              22. Februar 2021
              Caesar Fotos - YouTube Screenshot - Human Rights Watch sw
              Investigativ

              Syrische Folteroffiziere unter dem Schutz des BVT

              by Redaktion
              7. Februar 2021
              Faksimile BVT - Tulpe - Operation White Milk - FoB
              Investigativ

              Aviso: BVT-Causa ‘Tulpe’ und der Foltergeneral

              by Redaktion
              6. Februar 2021
              BVT - Foto: Tokfo - Wikipedia
              Investigativ

              Wirecard und BVT: Das schwarze Imperium schlägt zurück

              by Alexander Surowiec
              24. Januar 2021
              Next Post
              KAV: Vernichtender Schlussbericht des Rechnungshofs

              KAV: Vernichtender Schlussbericht des Rechnungshofs

              Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

              Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

              CAPTCHA
              Refresh

              *

              Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

              © 2021 Fass ohne Boden

              No Result
              View All Result
              • Startseite
              • Investigativ
              • Österreich
              • Parlament

              © 2021 Fass ohne Boden

              Welcome Back!

              Login to your account below

              Forgotten Password?

              Create New Account!

              Fill the forms bellow to register

              All fields are required. Log In

              Retrieve your password

              Please enter your username or email address to reset your password.

              Log In

              Exklusivstorys, Recherchen & Veranstaltungen

              Ob Events, Vorträge, die neuesten Enthüllungen oder aktuelle Angebote,
              wir haben steilen Content und exklusive News für euch!
              Email address
              Secure and Spam free...
              Are you sure want to unlock this post?
              Unlock left : 0
              Are you sure want to cancel subscription?