• Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Login
Fass ohne Boden
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

    Margarete Schramböck - Christopher Dunker - BKA

    Totale Blamage: Aus für Kaufhaus Österreich

    Michael Schnedlitz - FPÖ - Foto: FoB

    Schnedlitz kritisiert Gewesslers Tempo 100 Ansage

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
  • Investigativ
    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    “Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

    Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

    Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

    Florian Krumpöck - APA - Matt Observe - Verlagsgruppe News - picturedesk.com

    Kultur.Sommer.Semmering: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Florian Krumpöck

    Stefan Weis - Adobe - Stock Fotos

    Aviso: „Bonnie und Clyde“* der Kulturszene – Showdown am Semmering

  • Politik
    ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

    Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

    Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner

    Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

    Margarete Schramböck - Christopher Dunker - BKA

    Totale Blamage: Aus für Kaufhaus Österreich

    Michael Schnedlitz - FPÖ - Foto: FoB

    Schnedlitz kritisiert Gewesslers Tempo 100 Ansage

  • Nachrichtendienst
    Sujetbild Hacker - AdobeStock - DC Studio

    Spionage-Tool “Hermit” löst Überwachungssoftware “Pegasus” ab

    links: Gert Polli - rechts: BVT Gebäude

    Gert Polli über Wien: “Hauptstadt der Spione und Intrigen”

    Guantanamo - Wikimedia - USMC - Shane T. McCoy

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Gezielte Entführungen, Folterungen und Liquidierungen durch die USA

    11. September - Pentagon - WikiImages - Pixabay

    Spione, Strippenzieher und Geheimdienste: Die CIA im Machtrausch

  • Sicherheit
    Kujtim Fejzulai beim Terroranschlag - Waffenfotos vom LPD Wien

    Terror in Wien: Terrorist Kujtim Fejzulai war ein Einzeltäter

    Terror in Wien - Salzamt - Fass ohne Boden

    Terror-Prozess gegen Dokumentenfälscher von Kujtim Fejzulai

    Mohammed-Karikaturist Lars Vilks tödlich verunglückt

    Sujetbild Vergewaltigung - Jills - Pixabay

    Vergewaltigung: Drei Afghanen vorzeitig wieder frei

    Sujetbild Messer - leo2014 - Pixabay

    Palästinensische Angreiferin in Jerusalem getötet

    7th Wing - Israel Defense Forces - IDF

    Israelischen Armee liquidiert vier militante Palästinenser

    Manfred Haimbuchner - FPÖ Öberösterreich

    OÖ-Wahl: Haimbuchner bereits als Wahlbeisitzer im Wahllokal

    Somalia - Ismail Salad Hajji dirir - unsplash.com

    Somalia: Mindestens 15 Tote bei Al-Shabaab-Anschlag in Mogadischu

    Anzeige gegen Kanzler Sebastian Kurz und ÖVP - BKA Dragan Tatic

    Kurz als Beschuldigter: “Bin kein Vollidiot”

No Result
View All Result
Fass ohne Boden
No Result
View All Result
Home

Glückspiel: Keine fetten Gewinne für Casinos, Automatensalons und Wettlokale

Spiel- bzw. Wettertrag sank gegenüber Jahr davor um fast 15 Prozent auf 1,66 Mrd. Euro brutto - Illegales Glücksspiel lebte auf - Sportwetten blühten im Internet.

Redaktion by Redaktion
8. Juni 2021
in Politik
1 0
A A
0
Glückspiel und Finanzministerium - Pixabay.jpg

Glückspiel und Finanzministerium - Pixabay.jpg

Story teilenStory teilenStory teilenStory teilenStory teilenE-Mail senden
ADVERTISEMENT

Im Coronajahr 2020 waren auch einmal die Glücksspielanbieter die großen Verlierer – infolge der monatelangen Lockdowns und der massiven Einschränkungen von Sportveranstaltungen gingen die Bruttospiel- bzw. Wetterträge der Branche im Vergleich zum Jahr davor um 14,9 Prozent auf 1,66 Mrd. Euro zurück. Das geht aus Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com hervor. Einzeln betrachtet gibt es aber auch Gewinner – vor allem im Geschäft via Internet.

Entgegen dem Trend auf dem Gesamtmarkt habe es im Internet ein “nahezu ungebremstes” Wachstum gegeben. Vom Einbruch des heimischen Marktes für Glücksspiel und Sportwetten war der Marktanalyse zufolge “ausschließlich der stationäre Sektor betroffen”, also Spielbanken, beim Automatenglücksspiel außerhalb von Casinos und bei landbasierten Sportwetten.

Im Jahresabstand schrumpften die Erlöse (Einsätze abzüglich ausgeschütteter Gewinne) der stationären Anbieter 2020 im Durchschnitt um 39 Prozent auf insgesamt 516 Mio. Euro. Bei den Spielbanken halbierten sich die Einnahmen im Jahresabstand sogar auf nur noch 160 Mio. Euro – auch weil infolge der coronabedingten Reisebeschränkungen ein erheblicher Teil der sonst gewohnten ausländischen Gäste fehlte.

Im Automatenglücksspiel außerhalb von Casinos sank der Bruttospielertrag gegenüber 2019 hingegen verhältnismäßig moderater um 30,5 Prozent auf 257 Mio. Euro. Das war laut Branchenradar dem “sprunghaften Anstieg der Nutzung von nicht-lizensierten Glücksspielautomaten” geschuldet. Die Finanzbehörden konfiszierten um 16 Prozent mehr illegale Geräte als im Jahr davor.

Auch die Wettlokale mussten spürbare Einbußen hinnehmen – dort brachen die Bruttowetterträge den Angaben zufolge um 36 Prozent auf knapp 100 Mio. Euro ein; bei den Sportwetten gab es einen Rückgang von vergleichsweise moderaten 13,3 Prozent.

Sportwetten erobern jedoch zusehends das Internet. Die Erlöse der Online-Plattformen legten im vergangenen Jahr trotz des rückläufigen Gesamtmarktes um 7,5 Prozent zu. Im nahezu selben Ausmaß wuchs das Online-Glücksspiel und damit der Online-Sektor (Online-Glücksspiel und Online-Sportwetten) und zeigte ein Plus von 7,4 Prozent auf 467 Mio. Euro. Das Volumen von Glücksspiel und Sportwetten im Internet lag der Marktanalyse zufolge nur noch um etwa zehn Prozent unter jenem des stationären Sektors. Auf diesen zielt der überwiegende Teil des Glücksspielgesetzes und der landesrechtlichen Bestimmungen für Sportwetten ab.

Eine positive Tendenz zeigten 2020 auch die Lotterie-Glücksspiele. Die Einnahmen abzüglich der Gewinnausschüttung erhöhten sich hier im Jahresabstand um 1,2 Prozent auf 680 Mio. Euro.

Für 2021 erwarten die Marktforscher einen leichten Anstieg bei den Bruttospiel- und Wetterträgen von 3,1 Prozent. Der stationäre Sektor war heuer zwar bereits mehr als fünf Monate geschlossen, doch soll nicht zuletzt die Fußball-Europameisterschaft EURO die Nachfrage “deutlich anschieben”. Das Niveau von 2019 erreiche der Markt aber vermutlich erst 2022.

TweetShareShareShareSendSend
Redaktion

Redaktion

Fass ohne Boden. Politik-News mit Biss.

Related Posts

ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA
Politik

Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

28. Juni 2022
Andreas Kollross - Parlamentsdirektion - Johannes Zinner
Politik

Inflation: SPÖ sieht Dorfleben in Gefahr

25. Juni 2022
Margarete Schramböck - Christopher Dunker - BKA
Politik

Totale Blamage: Aus für Kaufhaus Österreich

24. Juni 2022
Next Post
Karoline Edtstadler - BKA - Andy Wenzel

"Karoline Edtstadler zeugt von völliger Unwissenheit der tatsächlichen Lage in Tunesien"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Meinung? Kommentieren

Steil genug? Newsletter

Aktuell

“Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

“Schwarzgeldzahlungen“: Büro Mikl-Leitner ignorierte Anzeigepflicht

3. Juli 2022
Wirecard - Foto: obs Wirecard AG

Wirecard und BVT: Staatsanwaltschaft München stellt Ermittlungen gegen Martin Weiss ein

28. Juni 2022
ÖVP-Grüne-Bundesregierung-Update - Foto Jakob Glaser BKA

Volksbegehren: “Rücktritt der Bundesregierung” und “Keine Impfpflicht” erfolgreich

28. Juni 2022

Woke genug? Twitter

Woke genug? Twitter

Thomas Ulrich - Pixabay

© 2021 Fass ohne Boden

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Investigativ
  • Politik
  • Nachrichtendienst
  • Sicherheit
  • Impressum

© 2021 Fass ohne Boden

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?